vorratsdosen, vorratsdose

Vorratsdosen



Vorratsdosen gibt es schon seit vielen Jahren beziehungsweise schon seit vielen Jahrzehnten. Denn was gibt es Praktischeres zum aufbewahren von Keksen, Nudeln, Reis und Anderem. Heute sind die meisten Vorratsdosen aus Kunststoff hergestellt. Doch gibt es immer noch viele Vorratsdosen aus Blech. Gerade zu den Feiertagen wie etwa Weihnachten sieht so eine hübsch bemalte, runde Vorratsdose doch schöner aus als eine Vorratsdose aus Kunststoff. In den Blechdosen machen sich die selbstgebackenen Plätzchen und Kekse ja auch viel besser. Und bieten sich auch gleich als tolles Geschenk für die Liebsten an. Sowohl die Vorratsdosen aus Blech als auch die Vorratsdosen aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Größen und Formen.






Die Dosen aus Blech sind meist rund, in der Höhe können sie von flach bis hoch erstanden werden. Bei den Vorratsdosen aus Kunststoff ist die Auswahl wesentlich größer. Rund oder eckig, oval oder quadratisch, hoch oder flach. Was das Herz begehrt, gibt es zu kaufen. In gut ausgestatteten Küchen findet man Vorratsdosen, die für eine kleine Menge Erbsen oder Reis gerade ausreichend sind. Dann gibt es hohe, jedoch recht schmale Vorratsdosen, in denen Spagetti Nudeln ihren Platz finden. Aber auch sehr große, eckige Vorratsdosen sind heute zu finden. Selbst der Kaffee hat heute seine eigene Vorratsdose. Und natürlich gibt es auch für die Teebeutel die passende Aufbewahrung. Es bleiben keine Wünsche offen. Mittlerweile sind die Vorratsdosen sogar so gut verarbeitet, dass man problemlos Flüssigkeiten wie Sauce oder Ähnliches darin abfüllen kann. Die Angst, dass die Flüssigkeit aus der Dose ausläuft, ist völlig unbegründet.

zurück zurück zu: vorherige Seite | Vorratsdose